Mittlere Tomaten mit Pelati
Zum Thema Blütenendfäule: Blütenendfäule ist ein Kalzium-Mangel! In der grössten Hitze sollte die Erde immer etwas feucht sein, damit die Pflanze die Nährstoffe aus dem Boden lösen kann. Meist verschwindet die Blütenendfäule gegen Ende Sommer wenn die Temperaturen besser werden. Die dann angesetzten Früchte werden meistens noch gut. Also nicht ausreisen, sondern nur die Mangelhaften Früchte entfernen, damit keine Kraft mehr daran verschwendet wird. Manche schwören auch auf Kalziumdünger, aber ohne Feuchtigkeit bringt das eben auch nicht sehr viel.
Ergebnisse 1 – 16 von 52 werden angezeigt
-
2kg Rote Fleischtomate
CHF 5.50 In den Warenkorb -
Afghanistan 3 Pelati
CHF 5.50 In den Warenkorb -
Label
Amish Pasta
CHF 5.50 In den Warenkorb -
Ampeltomate Small Egg
CHF 5.50 In den Warenkorb -
Andenhorn
CHF 5.50 In den Warenkorb -
Label
Auriga
CHF 5.50 In den Warenkorb -
Balkon-Zauber
CHF 5.50 In den Warenkorb -
Banana Leg
CHF 5.50 In den Warenkorb -
Label
Berner Rose
CHF 5.50 In den Warenkorb -
Black Icicle (schwarzer Eiszapfen) Pelati
CHF 5.50 In den Warenkorb -
Black Zebra
CHF 5.50 In den Warenkorb -
Boars Tooth
CHF 5.50 In den Warenkorb -
Borgo Celano
CHF 5.50 In den Warenkorb -
Buratino
CHF 5.50 In den Warenkorb -
Costoluto
CHF 5.50 In den Warenkorb -
De Berao (Baumtomate)
CHF 5.50 In den Warenkorb
Ergebnisse 1 – 16 von 52 werden angezeigt